Nationaler IT Gipfel 2016
Am 16. November 2017 wird im Rahmen der Begleitkonferenz „Digitale Bildung für Alle!“ des nationalen IT-Gipfels erstmals das Forschungsprojekt ELISE präsentiert. An unserem Stand im Gebäude E2.1 auf dem Uni-Campus in Saarbrücken können die Konferenzbesucher, ausgestattet mit einer VR-Brille und Sensoren, erste Erfahrungen in der virtuellen Realität sammeln. Im Laufe des Projektes soll eine Anwendung entstehen, bei der die Lernenden dreidimensional und multimedial visualisierte Geschäftsprozesse („Process Walkthroughs“) durchlaufen können.
Über den Nationalen IT Gipfel
Seit 2006 werden jährlich Konzepte vorgestellt wie die Bundesrepublik Deutschland als IT-Standort gestärkt werden kann.
Die Entwicklung dieser Konzepte findet unterjährig statt. Dieser Prozess bildet die zentrale Plattform für die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bei der Gestaltung des digitalen Wandels. Leitlinien gibt die 2014 vom Bundeskabinet beschlossene Digitale Agenda vor.
Der Nationale IT-Gipfel wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ausgerichtet. Mehr Informationen zum IT Gipfel finden sie auf den Seiten des BMWi.